Kategorie Creative Commons

Keller: Kleider machen Leute

Die zweite Ausgabe selbstgedruckter Lesehefte für den Deutschunterricht ist fertig. Warum ich das mache, kann man im Artikel zur Schachnovelle nachlesen. Gedruckt wird wieder bei Wir machen Druck in DIN A5 Hochformat, Softcover auf 90g Naturpapier mit Fadenheftung (incl. klimaneutralem…

À la Karte: OpenStreetMaps als frei Alternative

Google Maps ist eine praktische Geschichte: Schnell ist eine Route geplant oder die Location für den nächsten Geburtstag gefunden. Allerdings verbietet Google die Nutzung von (bearbeiteten) Screenshots, z.B. auf der eigenen Homepage. Wenn man also nicht aufpasst, begibt man sich…

OER mit Tutory.de erstellen

Arbeitsblätter für den Unterricht zu erstellen ist oft eine eher lästige Angelegenheit. Man kombiniert Texte, Grafiken und Formeln und am Ende verschiebt sich bei der letzten Tabelle das ganze Layout. Von den Bildrechten (siehe hier) einmal ganz abgesehen. Einen Ausweg…

CC-Inhalte richtig lizenzieren

Nachdem ich in einem vorherigen Artikel kurz gezeigt habe, wie man mediale Inhalte unter CC-Lizenzen finden kann, will ich an dieser Stelle erklären, wie man die gefundenen Inhalte richtig lizenzieren muss. Insbesondere, weil wir von unseren Schülerinnen und Schülern korrekte…

Was ist die Creative-Commons-Lizenz?

Seien wir ehrlich: Der Weg zum Bild für den nächsten Unterrichtseinstieg führt in der Regel über die Google-Bildersuche. Was rechtlich nicht in Ordnung, ob des geschützten Raumes der Schule wohl aber vertretbar ist, findet seine Grenzen, sobald auch nur der…