DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die verspricht, keine Benutzerdaten zu tracken. Der Suchindex ist eine Kombination aus dem Crawler von Yahoo (Yahoo Search BOSS) und einem eigenen Bot (DuckDuckBot). Finanziert wird der Service durch Werbung, die aber nicht so präsent ist, wie bei anderen Suchdiensten.
Erweiterte Syntax
Wie alle Suchmaschinen kann DuckDuckGo durch eine erweiterte Syntax dazu gebracht werden, bessere Ergebnisse zu liefern (die folgende Tabelle ist eine Übersetzung der Hilfe von DDG).
Katzen Hunde | Ergebnis zu Katzen und Hunden |
„Katzen und Hunde“ | Ergebnis des exakten Ausdrucks „Katzen und Hunde“ |
Katzen -Hunde | Weniger Hunde im Suchergebnis |
Katzen +Hunde | Mehr Hunde im Suchergebnis |
Katzen filetype:pdf | PDFs über Katzen. Unterstützte Dateitypen: pdf, doc(x), xls(x), ppt(x), html |
Hunde site:beispiel.com | Seiten über Hunde auf beispiel.com |
Katzen -site:beispiel.com | Seiten über Katzen unter Ausschluss von beispiel.com |
intitle:Hunde | Seitentitel enthält das Wort „Hunde“ |
inurl:Katzen | Die Seiten-URL enthält den Begriff „Katzen“ |
Mit einem vorangestellten \ kann man direkt zum ersten Suchergebnis springen.
Instant Answers
DuckDuckGo bietet auch so genannte „instant answers“ an, also Suchfunktionen, die direkt Antworten liefern und nicht nur eine Liste von Seiten mit Suchtreffern.
Wenn man das Wort news in den Suchterm einbezieht, werden automatisch Nachrichten angezeigt.
DuckDuckGo kann auch auch rechnen:
5*16
Mit der Eingabe
PROGRAMMIERSPRACHE cheat sheet
kann man sich die wichtigsten Befehle zu vielen Sprachen anzeigen lassen.
Es lohnt sich wirklich sich auf der Hilfeseite der „instant answers“ umzusehen.
!Bang-Suche
Die große Stärke ist aber die Suche mit der so genannten !Bang-Syntax. Dabei existieren tausende Abkürzungen, die man einer Suche voranstellen kann, um Suchergebnisse aus der verknüpften Quelle zu finden:
!duden Haus
Durchsucht das digitale Angebot des Duden-Verlags und liefert direkt die Ergebnisse zurück.
Weitere Beispiele:
!g - Google
!gi - Google Bildersuche
!gde - Google Deutschland
!ade - Amazon Deutschland
!cc - Creative Commons
!yt - YouTube
!wde - Wikipedia in Deutsch
!oer - OER Commons
Somit ist DDG nicht nur eine Alternative zu Google und Bing, sondern bietet auch echten Mehrwert in Verbindung mit sparsamem Datenumgang.
Eine weitere Suchmaschine, die verspricht keine Daten zu sammeln, ist Qwant. allerdings ist hier anzumerken, dass der Axel Springer Verlag einen nicht unbedeutenden Anteil an diesem Unternehmen hält.